Die Herstellung von Fruchtsäften hat in der Kelterei Dressler lange Tradition. Seit 1934 werden Äpfel, Birnen, Kirschen und Beeren zu feinen Säften verarbeitet.
Vom 24.12.2020 bis 10.01.2021 haben wir geschlossen.
Ab 11.01.2021 sind wir wieder für Sie da.
Montag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr
Dienstag 9-12 Uhr und 14-18 Uhr
Mittwoch 9-12 Uhr und 14-16 Uhr
Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr
Freitag: geschlossen
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
1934 begann der Firmengründer Ernst Dressler in dem kleinen Denkwitz bei Bautzen mit der Herstellung von Säften aus Obst. Alles dreht sich um den Apfel, denn Streuobstapfelsaft ist unbestritten der beste Apfelsaft, den es gibt. Das gilt für den Geschmack sowie für die Qualität. Das Geheimnis seines herrlichen Aromas sind die traditionellen heimischen Apfelsorten, aus denen er gekeltert wird. In den Monaten September und Oktober erfolgt die Anlieferung der Äpfel durch Kleingärtner, Landwirte und Sammelstellen. Bevor die Äpfel mit der modernen Bandpresse gepresst werden können, werden sie in einer Mühle zu Maische gemahlen.
| |
Gute Gründe sich für "DRESSLER'S" Streuobstapfelsaft aus der Region zu entscheiden:
KELTEREI DRESSLER ist Mitgliedsbetrieb des Fruchtsaftverband Sachsen e.V. |